Bergpanorama Mieminger Kette
Bergpanorama Tajatörl und Seebensee

Tajatörl
Panoramio
Das Tajatörl in den Mieminger Bergen läßt jedes Bergfotografen-Herz höher schlagen. Auf 2.259 m Höhe öffnet sich nach Durchsteigung des Brendlkars ein einmaliges Panorama auf den Drachensee, die Coburger Hütte und die Sonnenspitze. Nicht minder eindrucksvoll, jedoch leichter über einen gemächlichen Fahrweg zu erreichen ist der Seebensee, beliebtes Fotomotiv für das Wettersteinmassiv und die Zugspitze.
Link zur Tourbeschreibung Brendlkar - Tajatörl - Seebensee
Die Mieminger von Süden
Die Mieminger Bergkette vom Wannig über Grünstein, Griesspitzen, Hochplattig, Hochwand bis zur Hohen Munde, gesehen vom Pirchkogel in den Stubaier Alpen.
Bergpanorama Tschirgant
Der Inselberg Tschirgant ist der westlichste Ausläufer der Mieminger Kette. Den Horizont begrenzen die Berggipel der Lechtaler Alpen.
Bergtouren und Wanderungen im Wetterstein / Mieminger Gebirge
Tourenübersicht
Bergschreibers Bergtouren und Wanderungen im Wetterstein / Mieminger Gebirge:
- Coburger Hütte (1.917 m)
Coburger Hütte - Seebensee - Fernpass-Seen Rundwanderung
Fernpass-Seen-Trilogie - Gatterl (2.024) hochalpiner Übergang von Tirol nach Bayern
Ehrwalder Alm - Am Brand - Felder Joch - Gatterl - Hochthörlehütte
Hochthörlehütte über Schützensteig - Höllentalklamm
Höllentalklamm - Stangensteig - Spritztour zum Höllkopf
Marienbergjoch - Hölltörl - Höllkopf (2.194 m) - Montan-Wanderweg Silberleithe
Montan-Wanderweg Silberleithe - Schachtkopf - Nassereither Alm Rundwanderung
Nassereither Alm (Muthenaualm) Rundtour - Tajatörl
Tajatörl - Coburger Hütte - Seebensee
- Tschirgant
Touren am Inselberg Tschirgant - Zugspitze Gatterl-Tour
Zugspitze Gatterl-Tour